Im Laufe dieses Jahres beschlossen eben diese Veteranenfreunde einen Club zu gründen. 1980  Wurde der "Vorarlberger Motor - Veteranen - Club", genannt VMVC, in das Vorarlberger Vereinsregister eingetragen. 1982  Veranstaltete der VMVC die 1. Veteranen Rallye  um den Bludenzer Alpenstädtle Pokal. 1985 Starteten 75 Fahrzeuge zur 2. Vorarlberger Motor Veteranen Rallye. 1988  Über 100 Teilnehmer zählte die 3. Veteranen Rallye, die als FIVA - A Veranstaltung durchgeführt wurde. 1990  Peter Orlainsky ist neuer Obmann. Er löste Ossi Tschugmell nach 10 jähriger Tätigkeit in diesem Amt ab. Der Club feierte in der Dornbirner Messehalle seinen 10 jährigen Bestand mit der Ausstellung „Traummobil“ 1991  "Rund um Vorarlberg" hiess das Motto der 4. Veteranen Trophy. 1995  77 Teilnehmer erfreuten sich an der bestens organisierten 5. Bludenzer Veteranen Trophy. Anspruchsvolle Bergstrecken forderten von Fahrern wie auch von den Fahrzeugen aus Großvaters Zeiten alles ab. Am 1. Stammtisch der „Vorarlberger Motorrad und Veteranenfreunde“, der am  7. Jänner 1979 in Röthis abgehalten wurde, beteiligten sich 16 Fahrzeugbesitzer. 1997  Erich Ganahl veranstaltete unter der Schirmherrschaft des VMVC das 1. Montafoner Oldtimer Motorradtreffen. 1998  Beim 2. Montafoner Oldtimer Motorradtreffen starteten über 100 Teilnehmer mit ihren Oldtimern. In diesem Jahr meldeten sich 80 Oldtimerfreunde mit faszinierenden Fahrzeugen zur  6. Vorarlberg Veteranen Trophy. 2001  Die 7. „Veteranen Trophy um den Bludenzer Städtle Pokal“ begeisterte Teilnehmer und Zuschauer. Gerhard Ritter gestaltet die neue Homepage und ist neuer Redakteur der Clubzeitung. 2010   Der Vorstand wird in der bisherigen Zusammensetzung bestätigt.   Ewald Böhler übernimmt die Neugestaltung und Aktualisierung der   VMVC Homepage.

  2017

  Die 11. Vorarlberger Motor-Veteranen-Trophy, perfekt   organisiert von Kassier Siegbert   Leib, findet vom 31. August   bis 3. September 2017 statt.

Was ist das für ein Auto in unserem VMVC Logo ?

  Klick hier.


  2020

 

  1980 – 2020  „40 Jahre VMVC“  

  Bei Kaiserwetter feierten wir mit Gästen aus Liechtenstein,   der Schweiz, Deutschland und Österreich vom 18.-20.   September 2020 unser Jubiläum. Höhepunkt war die   Fahrt mit dem Museumschiff OESTERREICH und   Bodensee-Rundfahrten mit dem ältesten in privatem   Besitz befindlichen Dampfschiff (1883).

  53 Automobil -und Motorrad Raritäten fuhren am   Samstag von Mellau ins Allgäu (D). Die perfekt von   Siegbert Leib organisierte Veranstaltung war ein   besonderes Erlebnis.


 2021

  Wolfgang Juri wird neuer Obmann des VMVC. Er löst Stefan   Meusburger nach 13 Jahren Obmann ab. Stellvertretender   Obmann bleibt Ewald Böhler. Schriftführer und   Kassier wird   Siegbert Leib, dem die Aufgabe des Geschäftsführers   obliegt. Die Wahl  erfolgte einstimmig.

  2022

  Bei der Jahreshauptversammlung wird Wolfgang Juri als   Obmann wieder gewählt, in seinem Team sind Ewald Böhler   Obmann Stellvertreter, Gaby Mayer-Schönacher   Schriftführerin, Robert Giesinger Schriftführerin Stellvertreter,  Josef Gesson Kassier,  Wolfgang Lindner Kassier Stellvertreter.

 2023

  Bei der Jahreshauptversammlung wird Egon Arnold als   neuer   Obmann gewählt, in seinem Vorstandsteam sind   Ewald  Böhler als Stellvertreter, Siegbert Leib als Schriftführer,   Birgit  Renner als Stellvertreterin, Josef Gesson als Kassier,   Wolfgang  Lindner als Kassier Stellvertreter und VMVC   Clubartikel  Verwalter.

  6. April 2023

  Änderung im VMVC Vorstand:   Egon Arnold als Obmann   und Ewald Böhler als Stellvertreter werden bestätigt.   Schriftführer ist Fritz Schenk, als Stellvertreterin bleibt Birgit   Renner. Josef Gesson als Kassier und Wolfgang Lindner als   Stellvertreter und Clubartikel Verwalter werden bestätigt.

 17.Februar 2024

 Egon Arnold wird als Obmann des VMVC bestätigt,  Stellvertreter  wird Fritz Schenk, Schriftführer wird  Wolfgang Juri, als  Stellvertreterin bleibt Birgit Renner.  Josef Gesson bleibt  Kassier, Stellvertreter wird Karl-Heinz  Jaksch. Ewald Böhler macht Fotos und die HP.

 05.Mai 2024

 Der Start für das 4 Ländertreffen war in Rankweil,  von  dort ging es zum Besuch der Vorarlberger  Museumswelt nach Frastanz. Die Strecke retour  führte wieder über wenig befahrene kleine Strassen  ins Hotel Firmament in Rankweil zum Mittag Essen.
 135 Personen mit 75 Oldtimern waren dabei.  Perfekt  organisiert von Wolfgang Juri mit seinem  Team.

14.März 2025 Jahreshauptversammlung

 Egon Arnold wird als Obmann des VMVC bestätigt,  Stellvertreter ist Fritz Schenk, Schriftführer ist Wolfgang Juri,  Stellvertreterin ist Birgit Renner.  Josef Gesson ist  Kassier, Stellvertreter wird Reini Hämmerle. Ewald Böhler macht Fotos und betreut die Homepage.